Journal

Tauchen Sie mit unseren Journal-Beiträgen in die Welt der Konzerte von City Light Concerts ein. Regelmässig veröffentlichen wir hier Hintergrundberichte über unsere anstehenden Projekte, die Arbeit des City Light Symphony Orchestra, unsere vielseitigen Programme, die involvierten Musikerinnen und Musiker sowie viel Wissenswertes aus der Welt der (Film-)Musik. Viel Vergnügen beim Durchklicken und Entdecken!

„Über die transformative Kraft der Musik“

Geschichten erzählen mit Musik – dies ist Dirigent Anthony Gabriele in Bezug auf seine Projektwahl schon immer ein grosses Anliegen. So auch hinsichtlich «Les Choristes», eine Geschichte die Gabriele besonders berührt. Ein Gespräch über «Les Choristes», die Musik und das Dirigieren.


>> Beitrag jetzt lesen

„Rhapsody in Blue“ – komponiert in 3 Wochen

2023 jährt sich der Geburtstag des Komponisten George Gershwin zum 125. Mal. Mit der Erstaufführung von George Gershwins „Rhapsody in Blue“ im Jahr 1924 begann eine neue Ära der amerikanischen Musik. Was macht dieses Stück so aussergewöhnlich?


>> Beitrag jetzt lesen

„Herzklopfen und Spannung erzeugen“

Mit «James Bond – Skyfall» lieferte Komponist Thomas Newman einer seiner ersten Actionfilm-Kompositionen ab – und erhielt hierfür seine 11. Oscar-Nomination. Im Interview spricht er über seine Arbeit an «James Bond – Skyfall»: „Ich wusste, dass es eine packende Tour-de-Force werden musste.“


>> Beitrag jetzt lesen

Vom Armeespiel in den Filmmusik-Olymp

2023 erhielt er seine 53. Oscar-Nomination und bis dato trägt er satte 21 akademische Ehrentitel: John Williams, 91-jährig, Komponist von Hits wie «Indiana Jones», «Jaws» und «E.T.». Ein Annäherungsversuch.


>> Beitrag jetzt lesen