CLC-Logo

Sternstunden im Konzertsaal erleben

Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Angeboten profitieren

Unsere exklusiven Konzerte

News

30.06.2023

Konzertankündigung – «Michael Bolton – Live at the Symphony» im KKL!

Im Rahmen des THE RETRO FESTIVAL 2024 präsentiert der mit 2 Grammy Awards ausgezeichnete US-Amerikaner Michael Bolton seine #1-Erfolge sowie zahlreiche weitere Hits in sinfonischer Pracht auf der Konzertbühne des KKL Luzern.
Zu seinen den bekanntesten Hits gehören Songs wie When a Man Loves a Woman, Said I Loved You… But I Lied und How Am I Supposed to Live Without You. Begleitet wird die US-amerikanische Popmusik-Legende vom 60-köpfigen City Light Symphony Orchestra unter der Leitung von Anthony Gabriele.
>> Weitere Infos und Tickets

13.06.2023

Luzerner Zeitung: „Klassik und Filmmusik mit «Zarathustra» vereint“!

Am 11. Juni 2023 feierten wir unser Saisonschlusskonzert im KKL Luzern – u. a. mit Richard Strauss› Meisterwerk „Also sprach Zarathustra“ sowie Suiten aus „Romeo und Julia“ von Sergej Prokofjew und „Star Wars“ von John Williams. Aus der Konzertkritik der „Luzerner Zeitung“ vom 12. Juni 2023:
„Das City Light Symphony Orchestra brachte in spektakulärer Grossbesetzung Klassik und Filmmusik zusammen: Ein Konzert der Superlative, das Publikum aus beiden Sphären zusammenführte. Gleich zum Auftakt überwältigte der gigantische Sound in Sergej Prokofjews «Romeo und Julia»-Suite mit satten Streichern, majestätischem Blech und brachialem Schlagzeug und machte klar, dass auf der Bühne ein Riesenorchester versammelt war. […] Der grösste Superlativ bei alledem waren das Niveau, die Präzision und Variabilität, mit der das Orchester das anspruchsvolle Programm umsetzte.“
>> Beitrag jetzt lesen

31.05.2023

Konzertankündigung – «A Tribute to Williams & Spielberg» im KKL!

Unvergesslich, legendär, epochal – seit 50 Jahren verzaubern Steven Spielberg und John Williams mit Meisterwerken wie «E.T.», «Indiana Jones» und «Schindler’s List» gemeinsam das Kino-Publikum. Die meisterhafte, vielschichtige Filmmusik von John Williams begleitet das City Light Symphony Orchestra seit seiner Gründung. Mit «A Tribute to Williams & Spielberg – Celebrating 50 Years of Movie & Music History» feiern wir die weltberühmten und auch weniger bekannten Highlights dieses legendären Duos, wobei jeder Ton Türen zu Welten aufstösst. Reisen Sie durch Raum und Zeit mit Steven Spielbergs und John Williams’ meisterhaften Geschichten und Melodien!
>> Weitere Infos und Tickets

31.05.2023

Die neue «Gazette» ist da – Herbstvorschau 2023!

In der jüngsten Ausgbe unserer «Gazette» geben wir einen Ausblick auf die anstehenden Gastauftritte diesen Sommer und die ersten Konzerte der Saison 2023/24, die im Oktober 2023 mit einem «James Bond»-Weekend startet.
>> Jetzt reinschauen!

24.04.2023

Konzertankündigung – «The Sound of George Gershwin» im KKL!

2023 jährt sich der Geburtstag des Komponisten George Gershwin zum 125. Mal. Erleben Sie mit dem 80-köpfigen City Light Symphony Orchestra unter der Leitung von Kevin Griffiths einen Abend mit Gershwins berühmtesten sinfonischen Werken von „An American in Paris“ über „Porgy and Bess“ bis hin zur „Rhapsody in Blue“.
>> Weitere Infos und Tickets

02.01.2023

„Weltraum-Odyssee mit «Amadeus»-Effekt“!

In der Ausgabe der „Luzerner Zeitung“ vom 31. Dezember 2022 erschien ein Beitrag rund um unsere Klassik- und Filmmusik-Konzerte im KKL Luzern und Pirmin Zängerle, Geschäftsführer von City Light Concerts, gibt Einblicke in unsere Zukunftspläne. Was der «Amadeus»-Effekt damit zu tun hat, lesen Sie hier:
>> Beitrag jetzt lesen

18.02.2023

Konzertankündigung – «Les Choristes»!

Nach der erfolgreichen Weltpremiere in Paris freut es uns, Ihnen das Meisterwerk «Les Choristes» am 1./2. Dezember 2023 im KKL Luzern zu präsentieren.
Die Geschichte rund um Monsieur Mathieu und seine Arbeit mit schwer erziehbaren Jungen eroberte 2004 die Herzen von Millionen Kinobesuchern im Sturm. Lassen Sie sich vom französisch-schweizerischen Erfolgsfilm «Les Choristes» («Die Kinder des Monsieur Mathieu»), den Stimmen des Boys Choir Lucerne und der Oscar-nominierten Musik von Bruno Coulais, gespielt vom 50-köpfigen City Light Symphony Orchestra, im Konzertsaal des KKL Luzern verzaubern!
>> Weitere Infos und Tickets

13.12.2022

Konzertankündigung – mit Chaplin und Keaton am Klosters Music 2023!

Es freut und ehrt uns ausserordentlich, dass wir auch dieses Jahr wieder ein Gastspiel im Rahmen des vielbeachteten Klosters Music Festivals spielen dürfen. Am 1. August 2023 lädt Klosters Music zu einem Stummfilm-Abend. Auf dem Programm stehen weltberühmte Kurzfilme von Charlie Chaplin, Buster Keaton und Laurel & Hardy – u.a. «The Rink» (Die Rollschuhbahn) aus dem Jahr 1916.
Das 20-köpfige City Light Chamber Orchestra, das bereits in den vergangenen zwei Jahren mit «Cinema Paradiso» und «Singin‘ in the Rain» für eine ausverkaufte Arena Klosters sorgte, wird untere der Leitung von Kevin Griffiths die Musik in Kammerorchesterbesetzung zum Leben erwecken: zwischen Broadway und Kaffeehaus, zwischen sinfonischem Sound und Jazz. Der Stummfilm klingt!
>> Weitere Infos und Tickets

31.05.2023

Konzertankündigung – «A Tribute to Williams & Spielberg» im KKL!

Unvergesslich, legendär, epochal – seit 50 Jahren verzaubern Steven Spielberg und John Williams mit Meisterwerken wie «E.T.», «Indiana Jones» und «Schindler’s List» gemeinsam das Kino-Publikum. Die meisterhafte, vielschichtige Filmmusik von John Williams begleitet das City Light Symphony Orchestra seit seiner Gründung. Mit «A Tribute to Williams & Spielberg – Celebrating 50 Years of Movie & Music History» feiern wir die weltberühmten und auch weniger bekannten Highlights dieses legendären Duos, wobei jeder Ton Türen zu Welten aufstösst. Reisen Sie durch Raum und Zeit mit Steven Spielbergs und John Williams’ meisterhaften Geschichten und Melodien!
>> Weitere Infos und Tickets

24.04.2023

Konzertankündigung – «The Sound of George Gershwin» im KKL!

2023 jährt sich der Geburtstag des Komponisten George Gershwin zum 125. Mal. Erleben Sie mit dem 80-köpfigen City Light Symphony Orchestra unter der Leitung von Kevin Griffiths einen Abend mit Gershwins berühmtesten sinfonischen Werken von „An American in Paris“ über „Porgy and Bess“ bis hin zur „Rhapsody in Blue“.
>> Weitere Infos und Tickets

18.02.2023

Konzertankündigung – «Les Choristes»!

Nach der erfolgreichen Weltpremiere in Paris freut es uns, Ihnen das Meisterwerk «Les Choristes» am 1./2. Dezember 2023 im KKL Luzern zu präsentieren.
Die Geschichte rund um Monsieur Mathieu und seine Arbeit mit schwer erziehbaren Jungen eroberte 2004 die Herzen von Millionen Kinobesuchern im Sturm. Lassen Sie sich vom französisch-schweizerischen Erfolgsfilm «Les Choristes» («Die Kinder des Monsieur Mathieu»), den Stimmen des Boys Choir Lucerne und der Oscar-nominierten Musik von Bruno Coulais, gespielt vom 50-köpfigen City Light Symphony Orchestra, im Konzertsaal des KKL Luzern verzaubern!
>> Weitere Infos und Tickets

13.12.2022

Konzertankündigung – mit Chaplin und Keaton am Klosters Music 2023!

Es freut und ehrt uns ausserordentlich, dass wir auch dieses Jahr wieder ein Gastspiel im Rahmen des vielbeachteten Klosters Music Festivals spielen dürfen. Am 1. August 2023 lädt Klosters Music zu einem Stummfilm-Abend. Auf dem Programm stehen weltberühmte Kurzfilme von Charlie Chaplin, Buster Keaton und Laurel & Hardy – u.a. «The Rink» (Die Rollschuhbahn) aus dem Jahr 1916.
Das 20-köpfige City Light Chamber Orchestra, das bereits in den vergangenen zwei Jahren mit «Cinema Paradiso» und «Singin‘ in the Rain» für eine ausverkaufte Arena Klosters sorgte, wird untere der Leitung von Kevin Griffiths die Musik in Kammerorchesterbesetzung zum Leben erwecken: zwischen Broadway und Kaffeehaus, zwischen sinfonischem Sound und Jazz. Der Stummfilm klingt!
>> Weitere Infos und Tickets