Unsere exklusiven Konzerte
City Light Concerts feiert die Film-Ikone Charlie Chaplin

News

Saisoneröffnung 2025/26 – «Chicago» im KKL Luzern!
Leidenschaft, Lügen, Sex und ganz viel Jazz. Das ist «Chicago»! Es freut uns, Ihnen zur Eröffnung unserer Konzertsaison 2025/26 am 31. Oktober 2025 «Chicago» im KKL Luzern zu präsentieren.
Erleben Sie den 6-fach Oscar-gekrönten Musicalfilm mit Renée Zellweger, Catherine Zeta-Jones, Richard Gere und Queen Latifah auf Grossleinwand und mit dem Original-Gesang des Star-Ensembles, während das City Light Symphony Orchestra die rhythmische, knackige Filmmusik spielt.
>> Weitere Infos und Tickets
Veröffentlicht am 04.05.2024

Konzertankündigung – «How to Train Your Dragon» im KKL!
Es freut uns, Ihnen am 9. Januar 2026 auf vielfachen Publikumswunsch hin DreamWorks Animations «How to Train Your Dragon» im KKL Luzern zu präsentieren. Nach der vielbeachteten Live-Weltpremiere 2018 und ausverkauften Vorstellungen 2024 und 2025 nimmt Sie das 90-köpfige City Light Symphony Orchestra und die London Voices auch 2026 mit auf die Wikinger-Insel Berk!
>> Weitere Infos und Tickets
Veröffentlicht am 31.03.2025

Konzertankündigung – «Skyfall» zurück im KKL!
Seit Dezember 2018 begeistert das City Light Symphony Orchestra mit der mitreissenden James Bond Concert Series ein breites Publikum. Nach vielbeachteten Aufführungen von «Casino Royale», «Skyfall» und «Spectre» freut es uns, Ihnen am 14. und 15. November 2025 zwei weitere exklusive Aufführungen von «Skyfall» im KKL Luzern zu präsentieren..
>> Weitere Infos und Tickets
Veröffentlicht am 27.01.2025

Festtagsprogramm – «Home Alone» und «Love Actually» im KKL Luzern!
Was wäre die Festtagszeit ohne die liebgewonnenen Traditionen?! Dazu zählen auch die Filmklassiker «Home Alone» und «Love Actually», die nicht nur mit herzerwärmenden Geschichten und Charaktern verzaubern, sondern auch mit ebensolcher Filmmusik. Am 21. und 23. Dezember 2025 stimmt das City Light Symphony Orchestra Sie im KKL Luzern mit diesen Kultfilmen auf die anstehende Weihnachtszeit ein, wobei für «Home Alone» auch noch das City Light Vocal Ensemble mit dabei ist.
>> Weitere Infos und Tickets
Veröffentlicht am 29.06.2025

Zurück am Klosters Music 2025!
Vom 26. Juli bis 3. August 2025 lädt Klosters Music erneut zu erlesenen Sommerkonzerten inmitten der wundervollen Berglandschaft des beliebten Bündner Ferienorts. Es freut uns, dass das City Light Symphony Orchestra bereits zum fünften Mal mit dabei sein darf. Dieses Jahr sogleich mit einem Double-Feature am 30. Juli 2025: mit dem Familienkonzert «Peter und der Wolf» (15 Uhr) und mit der Live-Aufführung des Films «Chicago» (19 Uhr).
>> Weitere Infos und Tickets
Veröffentlicht am 04.01.2025

Video-Impressionen – auf unserem YouTube-Kanal!
Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal und entdecken Sie zahlreichen Konzertausschnitte u.a. aus «Les Choristes», «Dances With Wolves», «James Bond – Casino Royale» und «How to Train Your Dragon» sowie Auszüge aus Konzertsuiten aus «Far & Away» und «West Side Story».
>> Jetzt reinschauen!
Veröffentlicht am 17.03.2025

Gastspiel in Gstaad mit «Les Choristes»!
Am 17. August 2025 sind der Boys Choir Lucerne und das City Light Symphony Orchestra zu Gast am renommierten Gstaad Menuhin Festivals. Während der französisch-schweizerischen Erfolgsfilms «Les Choristes» («Die Kinder des Monsieur Mathieu») auf Grossleinwand gezeigt wird, erklingt die Oscar-nominierte Filmmusik von Bruno Coulais live.
>> Weitere Infos und Tickets
Veröffentlicht am 30.05.2025

Konzertankündigung – «Beethoven – die Neunte» im KKL!
Am 2. Januar 2026 läutet das Orchestra Sinfonica di Milano mitsamt seinem Chor das neue Jahr mit diesem Meisterwerk der klassischen Musik im KKL Luzern festlich und hoffnungsvoll ein. Es freut uns, diese liebgewonnene Tradition fortzusetzen und das Orchestra Sinfonica di Milano bereits zum sechsten Mal im KKL Luzern begrüssen zu dürfen. Die Verschmelzung von majestätischer Musik, Poesie, Vision und Glauben – gekrönt vom mächtigen Chorfinale „Ode an die Freude“ – gehört zu den bewegendsten Erlebnissen der Musik.
>> Weitere Infos und Tickets
Veröffentlicht am 24.01.2025