In eine Schublade stecken lässt sich Regula Mühlemann nicht gerne. Zu ihrer Verbindung zu Mozart sagt die in der Nähe von Luzern aufgewachsene Sopranistin aber: «Mozart ist so verschmitzt, in seinem Wesen hat er etwas Lausbubenhaftes. Und ich habe das auch. Vielleicht liegt er mir deshalb so nahe…»
Bei ihrem Auftritt – erneut zusammen mit dem Kammerorchester Basel — im KKL Luzern präsentiert die Sängerin wiederum einen bunten Strauss von Arien, u.a. aus den Opern «Lucio Silla», «Le nozze di Figaro» und der «Zauberflöte».
Abgerundet wird das Konzertprogramm mit farbenprächtigen Orchesterwerken von Gabriel Fauré und Maurice Ravel.
Gabriel Fauré
Pavane op. 50
Wolfgang Amadeus Mozart
Giunse alfin il momento…..Deh vieni
Rezitativ und Arie der Susanna aus «Le nozze di Figaro» KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
L’amerò, sarò costante
Arie der Aminta aus «Il re pastore» KV 208
Gabriel Fauré
Masques et Bergamasques op. 112, Suite für Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Schon lacht der holde Frühling
Arie für Sopran und Orchester KV 580
Wolfgang Amadeus Mozart
Ruhe sanft, mein holdes Leben
Arie der Zaide aus der Oper «Zaire» KV 344
Maurice Ravel
Le Tombeau de Couperin, Suite für Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Ach ich fühle
Arie der Pamina aus der Oper «Die Zauberflöte» KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
In un istante….Parto, m´affretto
Rezitativ und Arie der Celia aus der Oper «Lucio Silja» KV 135
Regula Mühlemann. Foto: © Guido Werner
Kammerorchester Basel. Foto: Lukasz Rajchert