WICHTIGER HINWEIS
Diese Aufführung von «Beethoven – Die Neunte» ist der Ersatztermin für das Konzert,
das ursprünglich am 4. Januar 2022 im KKL Luzern hätte stattfinden sollen.
Aufgrund der ausgeprägten Planungsunsicherheiten im Zusammenhang mit der Pandemie musste das Konzert verschoben werden.
Die bereits gebuchten Konzertkarten für die vorgenannte Vorstellung behalten für
die Aufführung vom 4. Januar 2023 ihre Gültigkeit.
Bei Fragen zur Verschiebung des Konzerts schreiben Sie bitte
eine Nachricht an tickets@citylightconcerts.ch.
Ludwig van Beethoven
Sinfonie in d-Moll op. 125
Am 7. Mai 1824 erklang die 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens erstmals in der Öffentlichkeit, ohne dass sie der Komponist selbst aufgrund seiner fortgeschrittenen Taubheit je gehört hat. Seither ist das Werk so weit ins Bewusstsein der Musikliebhaber gelangt, dass jede Aufführung zu einem Ereignis wird, noch bevor überhaupt die erste Note gespielt wird. Die Verschmelzung von majestätischer Musik, Poesie, Vision und Glauben – gekrönt vom mächtigen Chorfinale „Ode an die Freude“ – gehört zu den transzendentesten Erlebnissen der Musik und wurde später zur Hymne für die Europäische Gemeinschaft und ein Symbol für den Frieden und die Freiheit.
Das Orchestra Sinfonica di Milano mitsamt seinem Chor unter der Leitung von Claus Peter Flor läuten das neue Jahr mit diesem Meisterwerk der klassischen Musik im KKL Luzern festlich und hoffnungsvoll ein.