«Peter und der Wolf»

Gastspiel im Rahmen des Festivals Klosters Music 2025

Nur vier Tage brauchte Sergej Prokofjew für sein musikalisches Märchen «Peter und der Wolf». Das 1936 uraufgeführte Werk für Sprecher und Orchester gehört zu den bekanntesten Kompositionen des 20. Jahrhunderts und bringt den Kindern auf spielerische Weise die Instrumente des Orchesters näher. Ein Streichquartett für Peter, die Querflöte für einen Vogel, die Oboe für die Ente, das Fagott für den Grossvater, die Hörner für den Wolf und Trommeln für die Jäger – alle live gespielt vom City Light Chamber Orchestra.

In unserer Aufführung wird das Märchen noch lebendiger, weil auf der Grossbildleinwand extra für Klosters Music angefertigte Illustrationen in Form von bewegten Bildern gezeigt werden, die die Geschichte in die Bündner Bergwelt versetzen. Die Kinder sind nah am Geschehen und können mitfiebern, ob Peter wirklich am Ende den bösen Wolf fängt. Und bekommen danach zur Belohnung für den Nervenkitzel ein Glace geschenkt.

Erzählung in Deutsch
Empfohlen ab 6 Jahren

Illustrationen: Roger Krütli, K-wer-K GmbH

Konzert-Kalender

Previous Next