Konzert verschoben
Der Bundesrat hat am 28. Oktober 2020 beschlossen,
dass aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab dem 29. Oktober 2020
und bis auf weiteres für öffentliche Veranstaltungen eine
Besucherobergrenze von 50 Personen gilt.
Entsprechend müssen wir dieses Konzert verschieben.
Erworbene Tickets behalten Ihre Gültigkeit.Weitere Informationen zum Verschiebedatum folgen so rasch als möglich.
Im Falle von Fragen stehen stehen wir Ihnen unter
tickets@citylightconcerts.ch gerne zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für das Verständnis
und wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit.
Joseph M. Kraus
Ouvertüre der Bühnenmusik zu «Olympie» VB 133
Ludwig van Beethoven
Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Kein anderer Komponist erklingt so häufig im Konzertsaal wie Ludwig van Beethoven. Und trotzdem ist jedes Konzert und jede Interpretation eine ganz neue Erfahrung.
Erleben Sie anlässlich des 250. Geburtstags des Komponisten im Jahr 2020 im Konzertsaal des KKL Luzern verschiedene Facetten von Beethovens Musik: das delikate Tripelkonzert, mit Leichtigkeit interpretiert durch das Trio Vilde Frang, Sol Gabetta und Kristian Bezuidenhout, und die „Schicksalssinfonie“ Nr. 5.
Als ausgewiesene Beethoven-Experten begleiten und ergänzen das Kammerorchester Basel unter der Leitung von Giovanni Antonini perfekt. Obwohl im selben Zeitraum komponiert könnten Beethovens heiter-lyrisches Tripelkonzert und seine dramatische „Schicksalssinfonie“ Nr. 5 nicht kontrastreicher sein.
Ein Hörerlebnis auf höchstem Niveau!
Co-Produktion mit swiss classics
Wichtiger Hinweis
Diese Aufführung vom «Beethoven-Fest: Tripelkonzert» ist ein Ersatztermin
für das Konzert, das ursprünglich am 24. Mai 2020 im KKL Luzern geplant war.
Auf bundesrätliche Verfügung hin musste das Konzert wegen der Coronavirus-Pandemie
verschoben werden. Die bereits gebuchten Konzerttickets behalten ihre Gültigkeit.
Bei Fragen zur Verschiebung des Konzerts schreiben Sie bitte eine Nachricht an tickets@citylightconcerts.ch.