Bolero, Fandango, Mambo und viele mehr! Zum Saisonabschluss und als mitreissender Auftakt in den Sommer zündet das City Light Symphony Orchestra mit «A Night of Symphonic Dances» ein veritables Feuerwerk der Klangfarben und Rhythmen.
Der Spanische Tanz von Manuel de Falla eröffnet einen farbenfrohen Klangreigen, gefolgt vom spanisch-maurisch angehauchten Danse Bacchanale von Camille Saint-Saëns.
Zentrales Werk des ersten Konzertteils ist ein Klassiker des sinfonischen Repertoires schlechthin: der hypnotisierende Boléro von Maurice Ravel. Als nicht minder elektrisierender Kontrast folgt darauf irisch-keltisches Musik-Kolorit mit Musik aus «Riverdance» von Bill Whelan.
Im zweiten Konzertteil erklingt ein veritables „Best of“ der pan-amerikanischen Musik: Mit der «West Side Story» schuf Leonard Bernstein nicht nur eines der berühmtesten Musicals überhaupt, sondern auch ein musikalisches Monument des 20. Jahrhunderts. Nach dem überwältigenden Erfolg des Musicals am Broadway arrangierte Bernstein einige Nummern des Musicals als Suite für Orchester unter dem Titel Symphonic Dances from West Side Story.
Im Fandango für Solo-Violine und Orchester zelebriert der mexikanische Komponist Alfredo Marques betörend schöne Klangfarben, bevor die mitreissende Konzertsuite aus dem Ballett «Estancia» des argentischen Komponisten Alberto Ginastera als grosses Finale erklingt.
Wir freuen uns, Sie mit diesem Programm auf einen hoffentlich lebensfrohen, energiegeladenen Sommer einzustimmen!
Programm (Auszüge)
Manuel de Falla
Spanischer Tanz Nr. 1
Camille Saint-Saëns
Danse Bacchanale aus der Oper «Samson und Delilah»
Maurice Ravel
Boléro
Bill Whelan
Symphonic Suite aus «Riverdance»
Leonard Bernstein
Symphonic Dances aus «West Side Story»
James Horner
Suite aus «The Mask of Zorro»
Arturo Márquez
Plegaria (Chaconne) aus «Fandango»
für Violine und Orchester
Alberto Ginastera
Konzertsuite aus «Estancia»